BARCELONA, Spanien, 28. Februar 2025 - Mit dem Voranschreiten der KI-Technologien treten Telco-Clouds in eine neue Ära der Intelligenz ein. Huawei ist der Pionier bei der Einführung von KI in Telco-Clouds mit seiner intelligenten konvergierten Telco-Cloud-Lösung, welche die erste Grundlage für KI-Rechenleistung in der Branche bildet. Diese Lösung liefert führende Telekommunikationsinfrastrukturen für globale Betreiber und ermöglicht es ihnen, komplexe Netzwerkherausforderungen zu bewältigen und gleichzeitig drei Formen von Intelligenz für das Kernnetzwerk zu fördern: SService-Intelligenz, Netzwerk-Intelligenz und O&M-Intelligenz.
Der Durchbruch: Erste kommerzielle Nutzung der Dual-Engine-Architektur
Mit der Weiterentwicklung von 5G-Advanced und KI-Technologien verlagern sich die Telco-Clouds in Richtung Containerisierung und Intelligenz.
Huawei geht hierbei mit der Einführung der auf OpenStack und Kubernetes basierenden Dual-Engine-Telekommunikations-Cloud voran. Diese Lösung ermöglicht es Betreibern, Container durch Kapazitätserweiterung und nicht durch Neuinstallationen einzuführen, so dass Netzwerk- und Speicherressourcen gemeinsam genutzt werden können. Sie vereinfacht Betrieb und Wartung und erleichtert den reibungslosen Übergang zum Containerzeitalter. Im August 2024 arbeitete IOH, das zweitgrößte Kommunikationsunternehmen Indonesiens, mit Huawei zusammen, um die weltweit größte PS-Netzkonsolidierung unter Verwendung dieser bahnbrechenden Dual-Engine-Container-Architektur zu erreichen, was einen bedeutenden Meilenstein für die Branche darstellt.
Intelligente Transformation: Erste KI Enablement-Plattform für das Kernnetz
Die Mobilfunkbranche hat das Zeitalter der KI eingeläutet. Als erste KI-Enablement-Plattform für das Kernnetz bietet die intelligente konvergierte Telco-Cloud von Huawei fortschrittliche Allzweck- und intelligente Rechenleistung, die durch leistungsstarke Speicher- und Netzwerkgeräte ergänzt wird. Diese Lösung unterstützt standardmäßig verschiedene Bereitstellungsmodelle, darunter sowohl VM- als auch Container-orientierte Ansätze. Darüber hinaus unterstützt sie die drei Arten der Intelligenze des Kernnetzes, um Betreibern optimale KI-Services zur Verfügung zu stellen.
Kontinuierliche Innovation: Energieeinsparung auf Systemebene
Angesichts der weltweiten Energieknappheit und der Betonung der ökologischen Nachhaltigkeit ist die Energieeinsparung für die Telekommunikationsbranche von entscheidender Bedeutung geworden. Als Reaktion darauf ermöglicht Huawei Energieeinsparungen auf Systemebene für die Cloud-Infrastruktur von Telekommunikationsunternehmen. Die Lösung umfasst grüne Hardware, eine grüne Cloud-Plattform, ein grünes Managementsystem und grüne NEs, die eine gründliche grüne Transformation vorantreiben. Mithilfe intelligenter Algorithmen, die Spitzen- und Schwachlastzeiten berücksichtigen, passt das System die CPU-Frequenz automatisch an, ohne die Dienste zu unterbrechen, so dass Betreiber nachhaltige Energieeinsparungen erzielen können.
Der MWC 2025 findet vom 3. bis 6. März in Barcelona statt. Huawei freut sich darauf, die Zukunft der Cloud-nativen Telekommunikationslösungen und der KI-Integration mit Partnern aus der Branche zu erörtern, um gemeinsam ein neues Kapitel in der Ära der mobilen KI aufzuschlagen. Wir sehen uns auf dem MWC 2025.